Kunstschaffende verewigten die verschneite Stadt zu allen Zeiten quer durch alle Genres. Die Werke beschreiben die Faszination von gefrorenem Wasser und die Lust an der weißen Pracht. Sie fangen besondere, den Schneeverhältnissen geschuldete, diffuse Lichtverhältnisse ein. Sie zeigen die Verlangsamung der hektischen Stadt und bieten ungewöhnliche Perspektiven, wie etwa Dachlandschaften. Sie bannen Ausnahmezustände mit opulenten Schneelasten auf das Bild.
Weil aber Eis und Schnee immer seltener werden, erscheint die weiße Pracht als Werbesujet heute nostalgiebemüht und geradezu anachronistisch.