Lichterglanz

Festbeleuchtungen und Feste, bei denen Licht eine wichtige Rolle spielt, prägen besonders die dunklen Monate im Jahr. Mit Kerzen und Lampions, heute Scheinwerfern, Projektoren und Feuerwerk werden religiöse und traditionelle Feste in der Stadt begangen: Martinsumzüge, Weihnachtsmärkte mit Christbäumen, Chanukka oder Silvester sorgen für Licht in der dunklen Jahreszeit. Auch die Ballsaison, der Fasching mit Umzügen und Feiern sowie die Spielpläne der Theater und Konzertsäle, der Varietés und Wintersalons konzentrierten sich auf Herbst, Winter und Frühjahr.
Viele Wohlhabende verließen unmittelbar nach der Ballsaison am Beginn des Februar Wien, um beispielsweise in Triest, Grado oder Opatia einen gemäßigteren Winterausklang zu genießen, während die ärmere Bevölkerung den langen Winter in Wien auszuharren hatte.

In der Nähe